Personenzug-Tenderlokomotiven BR 60 bis 79





Unterschieden nach Bauart und Achsfolge wurden die Fahrzeuge der ehemaligen Länderbahnen als Baureihen 70 bis 79 eingereiht. Die Stammnummern 60 bis 66 blieben den Stromlinienmaschinen für den Schnellzugdienst und den neuen Einheitslokomotiven vorbehalten.
Weltweites Aufsehen erregten die Loks der BR 61, zugelassen für eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Ab dem Sommerfahrplan 1936 verkehrte zunächst die 61 001 mit dem Henschel-Wegmann-Zug planmäßig zwischen Berlin und Dresden was Sie natürlich im Film sehen können.
Neben der in großer Stückzahl beschafften Baureihe 64 blieb es später bei DB und DR bei verhältnismäßig kleinen Stückzahlen der BR 65. Daran gemessen erwies sich die preußische T 18 geradezu als unverwüstlich.
Weltweites Aufsehen erregten die Loks der BR 61, zugelassen für eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Ab dem Sommerfahrplan 1936 verkehrte zunächst die 61 001 mit dem Henschel-Wegmann-Zug planmäßig zwischen Berlin und Dresden was Sie natürlich im Film sehen können.
Neben der in großer Stückzahl beschafften Baureihe 64 blieb es später bei DB und DR bei verhältnismäßig kleinen Stückzahlen der BR 65. Daran gemessen erwies sich die preußische T 18 geradezu als unverwüstlich.
Laufzeit: | 56 min. |
Sprache: | Deutsch |
Genre: | Deutschland, Eisenbahnen |
Land: | Deutschland |
Produzent: | Desti |
Kauf- und Download Optionen
Windows Media | Windows Media | DVD | H.264 | Adobe Flash | iPod/iPhone | Sony PSP | Handy 3GP |
.wmv | .wmv | .zip | .mp4 | .flv | .mp4 | .mp4 | .3gp |
720x576 | 320x240 | original | 720x567 | original | 320x240 | 368x208 | 176x144 |
444,38 MB | 330,81 MB | 3,76 GB | 1,29 GB | 533,11 MB | 401,82 MB | 263,08 MB | 68,11 MB |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
9,99 € | 4,99 € | 19,99 € | 12,99 € | 8,99 € | 7,99 € | 6,99 € | 4,99 € |
Download | Download | Download | Download | Download | Download | Download | Download |